Chancen und Anforderungen einer nachhaltigen Transportwirtschaft und Mobilität
Wasserstoff wird als Energiespeicher für eine nachhaltige Transportwirtschaft und Mobilität benötigt. Für den notwendigen Wandel ist es wichtig, in gesamten Systemen zu denken. Das optimal integrierte Teilsystem ist die beste Lösung, nicht dasjenige mit dem besten Teilwirkungsgrad.
Prof. Dr. Michael Wensing, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Professor für Fluidsystemtechnik, Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Zukünftige Antriebstechnologien bei schweren Nutzfahrzeugen – Potenziale und Herausforderungen
Die Entwicklung von Zero-Emissions-Antrieben ist essenziell, wobei das batterieelktrische Fahrzeug das Fundament bildet. Die H2-Brennstoffzelle oder der H2-Verbrennungsmotor, an denen wir derzeit forschen, können das Portfolio anwendungsspezifisch ergänzen.
Dr. Stefan Buhl, MAN Truck & Bus SE, Chief Engineer Hydrogen Technologies – Truck and Bus
Moderation
Andrea Sieglitz-Hoepffner, NKubator – Innovations- und Gründerzentrum für Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit, Leiterin
Chancen und Anforderungen einer nachhaltigen Transportwirtschaft und Mobilität
Wasserstoff wird als Energiespeicher für eine nachhaltige Transportwirtschaft und Mobilität benötigt. Für den notwendigen Wandel ist es wichtig, in gesamten Systemen zu denken. Das optimal integrierte Teilsystem ist die beste Lösung, nicht dasjenige mit dem besten Teilwirkungsgrad.
Prof. Dr. Michael Wensing, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Professor für Fluidsystemtechnik, Department Chemie- und Bioingenieurwesen
Zukünftige Antriebstechnologien bei schweren Nutzfahrzeugen – Potenziale und Herausforderungen
Die Entwicklung von Zero-Emissions-Antrieben ist essenziell, wobei das batterieelktrische Fahrzeug das Fundament bildet. Die H2-Brennstoffzelle oder der H2-Verbrennungsmotor, an denen wir derzeit forschen, können das Portfolio anwendungsspezifisch ergänzen.
Dr. Stefan Buhl, MAN Truck & Bus SE, Chief Engineer Hydrogen Technologies – Truck and Bus
Moderation
Andrea Sieglitz-Hoepffner, NKubator – Innovations- und Gründerzentrum für Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit, Leiterin