Wasserstoff: Regulierung, Markt, Preise

Referentinnen und Referenten: Christian Baumgart, BayernLB, Teamleiter Project Finance, Philipp Runge, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, Forschungsbereichsleiter Wasserstoffwirtschaft und -technologie
24. Mai 2023 // 17:0018:30
Energie Campus Nürnberg

Wasserstoffregulierung, Markt, Preise

Aufbau einer globalen Wasserstoffwirtschaft: Wie kann ein globaler Wasserstoffmarkt geschaffen werden und welche Implikationen ergeben sich im Hinblick auf internationale Lieferketten?

Wasserstoff ist ein zentraler Baustein eines nachhaltigen Wirtschaftssystems und macht erneuerbare Energien weltweit handelbar. Daraus ergeben sich Chancen aber auch Herausforderungen für bestehende und zukünftige wasserstoffbasierte Wertschöpfungsketten.

Philipp Runge, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, Forschungsbereichsleiter Wasserstoffwirtschaft und -technologie

Finanzierung von Wasserstoffprojekten

Im Vortrag wird auf die Bankability von Erneuerbaren Energie-Projekten eingegangen und die Übertragbarkeit auf Wasserstoffprojekte diskutiert. Mit Blick auf Input, Technologie und Output werden mögliche Erfolgsfaktoren geclustert, die eine Finanzierung realisierbar machen.

Christian Baumgart, BayernLB, Teamleiter Project Finance

Moderation

Jasmin Rutka, NürnbergMesse GmbH, Director HYDROGEN DIALOGUE & Event Incubator