Ralf Ott
Bild: Privat

Ralf Ott

Hydrogenious LOHC Technologies GmbH, Head of Policy & Regulation

„Wasserstoff ermöglicht den globalen Handel von erneuerbarer Energie und ist ein kritisches Element für Energiewende und Versorgungsicherheit. Mit LOHC kann Wasserstoff sicher und effizient transportiert und gleichzeitig die bestehende Infrastruktur genutzt werden.“

Ralf Ott
Hydrogenious LOHC Technologies GmbH
Head of Policy & Regulation

Hydrogenious LOHC Technologies GmbH

Hydrogenious LOHC stellt das fehlende Bindeglied für flexible Wasserstofflieferketten weltweit. Basierend auf seiner erprobten Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC)-Technologie ermöglicht der im Jahr 2013 gegründete Marktpionier die Speicherung und den Transport von Wasserstoff auf besonders sichere, einfache und effiziente Weise – bei hoher Speicherdichte, unter Umgebungsbedingungen und in konventioneller Flüssigbrennstoff-Infrastruktur. Das Portfolio des Erlanger Scale-Ups und seiner Joint Venture- und Tochterunternehmen umfasst heute stationäre und mobile (On-Board) LOHC-basierte Anwendungen, dazu gehören u.a. schlüsselfertige (De-)Hydrieranlagen, Betrieb & Wartung sowie LOHC-Logistik.

www.hydrogenious.net

Talks: