„Für die Transformation zur Klimaneutralität wird Wasserstoff eine zentrale Rolle spielen. Ein Großteil des Wasserstoffbedarfs wird importiert werden, diese Importe müssen wir auf großer Skala schnell anstoßen.“
Prof. Dr. Veronika Grimm
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie
Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie
Am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftstheorie von Prof. Dr. Veronika Grimm (FAU Erlangen-Nürnberg) forschen etwa 20 Wissenschaftler:innen, mit Schwerpunkten rund um das Energiemarktdesign. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entwicklung und Anwendung von mehrstufigen Energiemarktmodellen sowie verhaltensökonomische Studien zu sozialen Normen und sozialen Netzwerken. Im Bereich der Mikroökonomie, der Spieltheorie und zu den Themen der Forschungsschwerpunkte gibt es ein breites und teilweise auch interdisziplinäres Lehrangebot in den Bachelor- und Masterprogrammen der FAU. Forschungsprojekte des Lehrstuhls zu Themen wie Lernen in Sozialen Netzwerken, soziale Identität, Strommarktdesign, Wasserstoffwirtschaft, Modellierung von Gasnetzen werden etwa von der DFG, den Bundesministerien gefördert. Neben wissenschaftlichen Veröffentlichungen legen die Forscher:innen auch Kurzstudien und Gutachten zu Fragen des Energiemarktdesigns vor, die auf aktuellen Forschungsergebnissen basieren. Prof. Grimm ist Mitglied in zahlreichen wissenschaftlichen Beratungsgremien, unter anderem dem Sachverständigenrate zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, der Expertenkommission zum Monitoringprozess „Energie der Zukunft“ am BMWK, dem Sachverständigenrat Verbraucherfragen am BMUV sowie dem Steering Panel des European Academies Scientific Advisory Councils (EASAC). Sie hat im Jahr 2022 als eine von drei Vorsitzenden die Expert:innenkommission Gas und Wärme geleitet.
www.wirtschaftstheorie.rw.fau.de
Talks:
„Für die Transformation zur Klimaneutralität wird Wasserstoff eine zentrale Rolle spielen. Ein Großteil des Wasserstoffbedarfs wird importiert werden, diese Importe müssen wir auf großer Skala schnell anstoßen.“
Prof. Dr. Veronika Grimm
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie
Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie
www.wirtschaftstheorie.rw.fau.de
Talks: