Philipp Runge
Bild: Giulia Iannicelli

Philipp Runge

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, Forschungsbereichsleiter Wasserstoffwirtschaft und -technologie

„Wasserstoff ist ein zentraler Baustein eines nachhaltigen Wirtschaftssystems. Der Bedarf nach Wasserstoff und dessen Derivaten wird in den nächsten Jahren global sektorübergreifend erheblich zunehmen. Es müssen jetzt die richtigen Rahmenbedingungen gesetzt werden, um den klimaneutralen Umbau der Volkwirtschaften voranzutreiben.“

Philipp Runge
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie
Forschungsbereichsleiter Wasserstoffwirtschaft und -technologie

Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie

Der Forschungsschwerpunkt „Wasserstoffwirtschaft und -technologien“ liegt auf Fragestellungen rund um den Hochlauf einer globalen Wasserstoffwirtschaft. Anhand techno-ökonomischer Modelle werden wasserstoffbasierte Wertschöpfungsketten abgebildet, Transformationsprozesse abgeleitet und Handlungsempfehlungen für regulatorische Rahmenbedingungen erarbeitet.

Talks:

0 Kommentare zu “Philipp Runge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert