„Grüner Wasserstoff ist ein unverzichtbares Element zur Dekarbonisierung von Industrie und Mobilität und regional integrierte Erzeugungsanlagen wichtige Bausteine der Energiewende.“
Dr. Philipp Matthes
WUN H2 GmbH
Geschäftsführer
WUN H2 GmbH
WUN H2 GmbH wurde 2021 von Rießner-Gase GmbH, Siemens Project Ventures GmbH und den Stadtwerken Wunsiedel als Joint Ventures gegründet. Ziel ist die Planung, der Bau und der Betrieb des größten Energiespeichers Bayerns. Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Anlage im September 2022 ist die Anlage eine der größten Anlagen in Deutschland und Europa.
Die Anlage hat eine Nennleistung von 9 MW und produziert bis zu 1.350 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr!
In unseren Anlage wird Wasser unter Aufwendung von Strom aus Solaranlagen sowie Windanlagen auf Land und zur See im Rahmen einer PEM-Elektrolyse in Wasserstoff aufgespaltet, verdichtet und dann für diverse Zwecke in Mobilität und Industrie verwendet.
www.wun-h2.de
Talks:
„Grüner Wasserstoff ist ein unverzichtbares Element zur Dekarbonisierung von Industrie und Mobilität und regional integrierte Erzeugungsanlagen wichtige Bausteine der Energiewende.“
Dr. Philipp Matthes
WUN H2 GmbH
Geschäftsführer
WUN H2 GmbH
Die Anlage hat eine Nennleistung von 9 MW und produziert bis zu 1.350 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr!
In unseren Anlage wird Wasser unter Aufwendung von Strom aus Solaranlagen sowie Windanlagen auf Land und zur See im Rahmen einer PEM-Elektrolyse in Wasserstoff aufgespaltet, verdichtet und dann für diverse Zwecke in Mobilität und Industrie verwendet.
www.wun-h2.de
Talks: